Nochmal Maultaschen – diesmal überbacken mit Tomatensoße und Käse. Mjammi!
Hier das Rezept: weiterlesen»
Nochmal was indisches, das suuuperlecker schmeckt und echt schnell geht. weiterlesen»
Jetzt möchte ich mal ein indisches Rezept vorstellen, das auf den ersten Blick ein bisschen seltsam wirkt, das aber wirklich gut schmeckt. weiterlesen»
Heute kommt das Rezept für ein typisch griechisches Tzatziki, wie es es öfters bei uns gibt: weiterlesen»
Und noch was thailändisches: Schweinefleisch mit süßsaurem Gemüse. Hier das Rezept: weiterlesen»
Die Mandeln- und Mandarinen-Sauce, ebenfalls von unserem Fondue: weiterlesen»
Dieses Jahr an Silvester haben wir ein Fondue gemacht. Dazu hatten wir mehrere leckere Soßen. Ich will mal mit der Soße anfangen, die ich am leckersten fand, wenn auch nicht zum Fondue, aber so war die Soße ein echter Hammer. weiterlesen»
Eine weitere Version unserer Weihnachtswürstchen. Dieses Rezept ist ganz ähnlich zu dem Rezept mit Lauch, und diese Version schmeckt wirklich weihnachtlich.
Jedes mal kurz vor Weihnachten bereiten wir unsere traditionellen Weihnachtswürstchen vor. Die klassische Variante, die wir in diesem Rezept beschreiben, wird mit Lauch zubereitet. In Griechenland sagt man zu allen Würstchen lucanicae, eine Namensgebung die ursprünglich auf die Region Lukanien zurückzuführen ist, der heutigen italienischen Region Basilikata. Schon in dem Kochbuch De re coquinaria von Apicius wird eine Räucherwurst mit dem namen Lucanicae vorgestellt. Hier nun eine moderne Variante die das Räuchern im Räucherofen durch den heimischen Kochtopf ersetzt : weiterlesen»
Ein Rezept aus meinen Kindertagen. Immer, wenn ich Lust auf einen Kuchen habe, mache ich einen Schüttelkuchen. weiterlesen»
Und hier noch der Gewürzreis von dem ich gestern schon erzählt hatte. weiterlesen»
Natürlich haben wir den Paneer heute mit einem leckeren Gemüsemix gekocht.
War sehr lecker! weiterlesen»
“Hmmmm! Schmeckt das lecker!” – so waren Panas Worte. Und auch ich mag die Quarkkeulchen schon von Kindheit an sehr. Hier das Rezept: weiterlesen»
Heute habe ich mich wieder einmal inspirieren lassen von meinem Lieblings-Koch-Blog und Rote-Beete-Gratin mit Feta gemacht. Das schmeckt mit Minze sicher noch viel besser, da sich aber heute keine Minze weit und breit auftreiben konnte, gabs es ihn einfach ohne Minze.
weiterlesen»
Tortellini el chico war mal eine Zeitlang meine Lieblingsspeise beim Lieferservice. Und da dachte ich, was die können, das kann ich schon lange! Allerdings hab ich die Schrimps, die eigentlich drin sind, gegen Lachs ersetzt.
Hier also das Rezept: weiterlesen»
Pflaumenknödel – eine Süssspeise nach meinem Geschmack! Gut, wenn jemand anderes Sie machen kann, aber manchmal bleibt einem ja nichts anderes übrig. Hier ein echt leckeres Rezept mit Spassfaktor beim Zubereiten: weiterlesen»
Heute gab’s mal wieder was klassisch griechisches – Kohlrouladen im Ofen mit Eier Zitronensauce. Hier ein Rezept, wie diese von meiner Mutter zubereitet werden: weiterlesen»
Gestern gab´s mal wieder was scharfes ;) – Chilie con carne und dazu ein Baguette.
Hier das Rezept: weiterlesen»
Heute gab´s Rouladen mit böhmischen Knödeln und Rotkraut.
Das schmeckt suuuperlecker, ist aber ganz schön zeitaufwendig. Hier das Rezept: weiterlesen»
Ich habe heute in Ermangelung einer Gurke Tomaten-Tzatziki gemacht. Das Ergebnis war super! Die Franzi konnte gar nicht genug davon bekommen. Darum schreibe ich hier das Rezept auf: weiterlesen»
Das schmeckt lecker, geht schnell und ist supereinfach: Spinat mit Kartoffeln und Ei. weiterlesen»
Das ist Franzis liebste griechische Vorspeise – Taramas. Und hier kommt das Rezept dazu. weiterlesen»
Letztens hatten wir wieder mal unseren Fischtag und da gab´s Fisch-Lauch-Gratin mit Blauschimmelkäse. Mjammi!!!
Hier das Rezept: weiterlesen»
Gestern haben wir Kartoffelsuppe mit Saitenwürstchen gemacht. Hmmm!!! weiterlesen»
Heute habe ich zum zweiten Mal eine Tränchentorte gebacken. Lollipop hat diese auf chefkoch.de vorgestellt. Und sie ist wirklich fantastisch! weiterlesen»
Und wieder gabs was schwäbisches. Linsen, Spätzle und Saitenwürste sind ein Klassiker in der schwäbischen Küche. Hier ist unser Rezept: weiterlesen»
Heute gab´s mal wieder was schwäbisches: Maultaschen mit Ei geröstet. weiterlesen»