Heute gab´s wieder Erbsensuppe, bloß diesmal aus getrockneten Erbsen anstatt aus frischen.
Sowohl der Pana kennt die aus Griechenland (Fava), als auch ich aus Deutschland :) .
Schmeckt superlecker und geht blitzschnell! weiterlesen»
Es gibt ein tolles griechisches Lied von So Tiri, das handelt von Avgolemono. Womit man Avgolemono alles essen kann und wie gut das schmeckt :)
Und das schmeckt wirklich gefährlich gut, insbesondere mit Lauch und Möhren. Das ist bis jetzt das leckerste griechische Gericht, was ich kenne. weiterlesen»
Heute möchte ich Euch Reis mit Gewürz-Schafskäse und Paprika vorstellen. Einmal aus der Not geboren, habe ich schnell gemerkt, wie gut die Paprika und der Schafskäse zum Reis passen! Das gibts bei mir öfter mal!
Hier das Rezept: weiterlesen»
Jetzt kommt wieder mal was indisches, das vieeel besser schmeckt, als es aussieht :)
Außerdem ist es das einzige Gericht aus der indischen Ecke, das nicht scharf ist. Der Pana mag das besonders!
Weihnachten ohne Melomakarona (sing. Melomakarono) sind in Griechenland undenkbar. Die sogenannten Honig Makronen – also in Sirup getunkte Plätzchen gehören einfach dazu. Hier nun das Rezept:
Doraden sind sehr einfach zuzubereiten und bieten enorm viel Fisch, während man die Gräten sehr einfach entfernen kann. Somit macht das Essen auch dann besonders Spaß, wenn man nicht die Zeit hat nach jedem Häppchen, das nächste von Gräten zu befreien. Als Beilage passen besonders gut Rosmarin Kartoffeln oder Oregano Kartoffeln im Ofen. Einen Tomatensalat dazu und fertig ist das Mittagessen:
Heute gabs mal wieder was indisches: Moong Ki Dal.
Ein Gericht, das leicht zuzubereiten ist und superlecker schmeckt!
Der wohl bekanteste griechische Nudelauflauf ist das Pastizio. Eine Mischung aus gehackten Tomaten, Hackfleisch, Makkaroni und Bechamelsauce. Zum Pastizio passt perfekt ein Tzatziki und ein leckerer Tomatensalat.
Schreiten wir zur Zubereitung.
Wenns ganz schnell gehen muss, dann mache ich meistens eine Nudelsuppe. Die ist in 10 Minuten fertig und schmeckt trotzdem suuuperlecker!
Im Frühling, wenn die Weinblätter noch jung und frisch sind, ist die Zeit genau richtig um Dolmadakia (gefüllte Weinblätter) zu kochen. Die Weinblätter werden eingesammelt, gut gewaschen, und im Salzwasser blanchiert. So kann man die frischen Weinblätter auch tiefkühlen, am besten in Zehnerpäckchen, damit man später auch nur kleine Portionen auftauen kann. Im Frühling kann man die Weinblätter oft auch in Läden kaufen. Ansonsten gibt es die Weinblätter das ganze Jahr über konserviert zu kaufen. Die konservierten Weinblätter sind salzig und müssen vor dem Kochen entsalzen werden.
Die Dolmadakia schmecken lecker als Beilage, und passen mit Joghurt oder Tzatziki hervorragend zusammen und sind super als eine kleine Vorspeise. weiterlesen»
Dieses Rezept widme ich meiner Freundin Gisela, die wissen wollte, wie man Papoutsaki kocht.
Der Name Papoutsaki heißt übersetzt kleiner Schuh, Er leitet sich von der Ähnlichkeit des zubereiteten Gerichtes zu einem kleinen Schuh ab, also nicht vom Geschmack des Schuhs. ;)
Das Rezept ist super lecker, aber die Zubereitung braucht Zeit und die Gründlichkeit eines Schuhmachers. Deswegen ist das Rezept eher für das Wochenende geeignet, aber der Aufwand zahlt sich allemal aus !
weiterlesen»
Zwiebelkuchen ist einer meiner Lieblingskuchen. Vielleicht liegt das an der Tatsache das ich im Kreis Esslingen a. N. aufgewachsen bin und durch das Zwiebelfest, welches jährlich gefeiert wird, beinflußt bin. Aber eher glaube ich, dass es am super Geschmack liegt, ganz besonders mit dem folgenden Rezept, das bis jetzt jeden Zwiebelfest Zwiebelkuchen eindeutig in die Schranken verwiesen hat !
Übrigens das Wort Kuchen leitet sich laut Wikipedia von dem Wort Küche ab, und ist das Äquivalent zum französischem Wort Quiché. Genug geredet, Zeit zum Essen, nun wird gekocht:
weiterlesen»
Heute haben wir mal einen süßen Hirseauflauf gemacht. Der war superlecker! Nussig, nicht zu süß. Ein Rezept zum immer wieder essen!
Heute hatten wir mal wieder was asiatisches – Bami Goreng, mit ein bisschen Variation nach Franzi. Schmeckt super lecker (besser als bei unseren Chinesen) und ist sehr schnell gekocht !
Heute möchte ich euch vorstellen, wie ich gefüllte Paprikaschoten zubereite. Das Rezept ist sehr einfach und äußerst lecker ! weiterlesen»
Hmm! Lecker! Heute hatten wir Tofu in Kokos-Limetten-Sauce. weiterlesen»
Heute war mal wieder Wok-Tag! Seit ich den Wok habe, bin ich total fasziniert, was man damit alles kochen kann. Für dieses Gericht hat mich auch das Wok-Kochbuch inspiriert, das ich mir gleich zum Wok dazu gekauft habe und das ein echter Glücksgriff war.
Dieses Fisch-Curry war auch sehr lecker! weiterlesen»
Zur Abwechslung mal wieder was griechisches. Moussaka nach dem Rezept von Panas Mutter. Superlecker! Probierts mal! weiterlesen»
Heute gab´s mal wieder was indisches aus dem Wok. War superlecker!
Und mal wieder aus meinem Lieblings-indisch-Kochbuch! weiterlesen»
Heute haben wir wieder was thailändisches aus dem Wok-Kochbuch gekocht und das war überraschenderweise superlecker! Süss und scharf und erdnussig …. hmm!
Noch dazu geht es ziemlich schnell. weiterlesen»
Heute gab´s mal was indisches im Wok. Der beste Moment, meinen neuen Wok auszuprobieren. Es war wirklich erstaunlich, wie schnell alles gar war. Und lecker war´s auch! weiterlesen»
Wir haben heute einen superschnellen und überraschenderweise superleckeren, fruchtigen Auflauf nach einem Rezept aus “Kochen für die Familie” gemacht. weiterlesen»
Heute habe ich Currywurst mit selbstgemachter Currysauce nach Frank Rosin gemacht. Lecker! Viel fruchtiger und leckerer als gekaufte Currywurst! weiterlesen»
Jetzt gabs mal wieder Nockerln mit Petersiliensoße. Das hat mir als Kind schon gut geschmeckt, als es noch meine Mutter für uns gekocht hatte. Und siehe da – heute ist es auch noch superlecker und geht noch dazu superschnell! weiterlesen»
Wir hatten mal wieder Lust auf Fisch. Dann haben wir uns für Kabeljau-Bohnen-Salat entschieden. Hier das Rezept: weiterlesen»
Heute gabs Kartoffelbrei mit Speckwürfel und Apfelmus. Das Rezept hab ich von Martin. Sieht komisch aus, schmeckt aber superlecker!
Unbedingt ausprobieren! weiterlesen»
Heute musste es mal superschnell gehen. Da bot sich die Erbsensuppe an. Sehr einfach und trotzdem sehr lecker! weiterlesen»
Erneut mal wieder eine meiner Leibspeisen – Bohnen im Ofen.
Die Bohnen im Ofen sind auch wunderbar als kleine Vorspeise zu genießen. Dazu gabs Taramas. Lecker !
(Geheimtipp: Damit die Bohnen im Ofen noch leckerer schmecken sollte man diese am Vorabend bereits kochen damit diese im Tomatensaft ziehen können. ) weiterlesen»
Heute haben wir Hackröllchen-Dogs gemacht. Das hat richtig Spaß gemacht und lecker war´s auch! weiterlesen»
Heute mal Joghurt – selbst gemacht!
Uns schmeckt der selbst gemachte Joghurt viel besser als der gekaufte. Er ist irgendwie milder.
Wir benutzen dazu einen Joghurtbereiter, der keinen Strom braucht. (My.Yo) weiterlesen»